4 Gedanken zu „Ausschreibung Nikolausschießen Flinte

  1. Das Jahresabschluss-schießen, im allgemeinen Sprachgebrauch „Nikolausschießen“ – obwohl ich keinen sah, was dem Spaßfaktor aber keinen Abbruch tat, nahm ich als begeisterter Flintenschütze ebenfalls teil, um die von unserem agilen Flinten-LV-Referenten aus England „importierten“ künftigen Disziplinen mitzuschießen. Von winterlichen Temperaturen ( die Betreiber der Anlage vom Fuße der schwäbischen Alb bedachten beim Bau der Schießhalle leider nicht, daß auch nicht ganz so kälteresistente Schützen/innen zuweilen am Start sind und haben auf eine Heizung verzichtet ) war zum Glück keine Spur, sodaß das nachladen unter „Zeitdruck“ ohne klamme Finger erheblich erleichtert
    ( zumindest bei mir ) wurde und die max. Zeitvorgabe eingehalten werden konnte, was lt. Ergebnislisten doch nicht so ganz Jeder/m geglückt ist.
    Erwähnens- und lobenswert sicherlich auch die Tatsache, daß nach dem letzten Durchgang die noch anwesenden Schützen/innen unseren Organisatoren des
    Matches – Bundesreferent ( obwohl ihm lt eigener Aussage bereits den ganzen Tag der Magen knurrte ) und LV-Leiter eingeschlossen – sich an den notwendigen Aufräumarbeiten beteiligten – eben gelebte Kameradschaft! Mit der Siegerehrung und geselligem Beisammensein fand der Tag seinen Ausklang, der sicherlich Allen – und insbesondere den bis zum Ende der Veranstaltung Anwesenden – in guter Erinnerung bleiben wird.

  2. Jep, schließe mich an.
    Da Schießen hat einfach einen heiden Spaß gemacht. Das LECKER Essen danach (auf diesem Weg nochmal Danke für die Sau – Helmut 🙂 und alle die ebenfalls noch was zu beißen mitgebracht haben) war ein super Abschluss.

Schreibe einen Kommentar