Am 13. April machten sich tapfere Körschtäler aus Stuttgart-Plieningen auf den Weg nach Rudersberg um der Einladung Ihrer alten Freunde den Rudersbergern zu folgen, pflegt man doch seit vielen Jahren auch bedingt durch den Körschtalcup eine innige Freundschaft.
An diesem 13. April galt für die Teilnehmer des Schießwettbewerbs das Motto – Rudersberg Zentrum des Universums – auf zum Wettkampf!
Auserwählt waren folgende Disziplinen für einen anspruchsvollen 3-Kampf.
DKS laufende Scheibe, 5 Schuss von rechts nach links und links nach rechts in je 4 Sekunden, Pistole Kaliber 22 lr., PPC 1500 Standard Revolver Stage 4 mod. – 5 Schuss linke Hand am Balken links und 5 Schuss rechte Hand am Balken rechts in 60 Sekunden double action only sowie als Abschluss EPP mod. Stage 5b – auf 25 Meter 2×5 Schuss in 20 Sekunden.
Überall sah man das funkeln in den Augen der Schützen enthusiastisch des facettenreichen Wettbewerbs.
Die Körschtäler gaben alles mussten sich aber letztendlich den Rudersbergern Freunden geschlagen geben.
Nach dem Schießturnier ging es wie üblich zum gemütlichen Teil über. Die Rudersberger bekamen von Ihren Körschtäler Kameraden/innen einen edlen Single Malt überreicht.
Wie gewohnt waren die Gäste zu Speis und Trank komplett eingeladen. An dieser Stelle auch wieder großen Dank an die Helfer und Helferinnen. Vorab gab es Honig-Käsekuchen. Unser Grillgott Jack Bauer 24 Std. im Einsatz zeigte erneut sein ganzes Können für auf den Punkt genaue Steaks, dazu gab des Tsatsiki mit ordentlich Knoblauch, Karottensalat, Kartoffelsalat mit Schinkenwürfel, Mexikanischen Salat, Krautsalat mit Speckwürfel, Baguette.
Höllenscharfe Bih Jolokia Saucen für die scharfe Fraktion. Man erinnerte sich irgendwie an das Schlaraffenland…………., abgerundet wurde mit einem selbstgemachten Wodka-Cappuccino-Eierlikör der alle verzückte die nicht fahren mussten. Es wurde fachgesimpelt und Spaß gemacht – irgendwann spät verabschiedete man dicke Freunde. Fortsetzung folgt!!!
Hallo liebe Gastgeber,
auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank für den tollen Wettkampf und das anschließende Schlemmermahl.Es war ein netter Nachmittag unter gleichgesinnten.Das Ergebnis wäre sicher besser für uns ausgefallen wenn die `ermüdende Anfahrt` (siehe Bild bei Gastgeschenkübergabe) nicht gewesen wäre.
Gruß aus dem Körschtal