Startzeiten LM DKS und Hinweis

Hinweise zur LM DKS1 und DKS2
Wer zuerst „optisch“ und gleich danach „offen“ schießt, muss das Werkzeug zur Demontage der Optik mit an den Stand nehmen.
Wer mehrere Disziplinen direkt nacheinander schießt, muss alle Waffen, Wechselsysteme, Munition und die benötigten Werkzeuge bereit halten, damit die folgenden Wettkämpfe unverzüglich durchgeführt werden können.

Für „HA-ZG-K1“ wurde folgender Passus geändert:
2. Laufdurchmesser >= 21 mm und Verwendung eines Zielfernrohres mit einer Vergrößerung größer 16-fach.
in
2. Laufdurchmesser >= 21 mm und Verwendung eines Zielfernrohres mit einer Vergrößerung größer 20-fach.
Schützen, die dadurch in Klasse 2 fallen, können sich vor dem Wettkampf vom Referent nach „HA-ZG-K2“ umbuchen lassen.

  Startzeiten-Sa-1.pdf (26,2 KiB, 2.327 hits)

  Startzeiten-Sa-2.pdf (14,2 KiB, 2.178 hits)

  Startzeiten-So-1.pdf (23,8 KiB, 2.439 hits)

  Startzeiten-So-2.pdf (12,7 KiB, 2.462 hits)

2 Gedanken zu „Startzeiten LM DKS und Hinweis

Schreibe einen Kommentar